bestimmen seit mehr als 50 Jahren bei HECKER® den hohen Anspruch in der Bearbeitung transparenter MAKROLON® / Polycarbonat – Halbzeuge für Industrie, Technik und Design. HECKER® ist geleitet von dem Ziel, MAKROLON® – Industriekomponenten mit höchsten optischen Ansprüchen und verzugsfreier Maßgenauigkeit so zu produzieren, dass hierdurch der Markterfolg der HECKER® Kunden signifikant gesteigert wird. Beispielhaft sehen Sie hier kundenindividuelle dreiteilige Schutzhauben und Schutzverkleidungen aus Polycarbonat für die Maschinenbaubranche in geschlossenem und geöffnetem Zustand.
Polycarbonat ist schlagzäh und damit höher bruchfest. Somit kommt Polycarbonat dem Wunsch nach mehr Sicherheit entgegen. Polycarbonat hat seinen festen Platz in der Industrie. Konstrukteure im Maschinenbau schätzen den hohen Sicherheitsaspekt. Aber auch in anderen Branchen findet Polycarbonat seinen Platz bei den Themen Einbruchschutz, Schutz gegen Vandalismus usw.
Polycarbonat-Platten sind mit langjährig professionellem Knowhow vielfältig zu bearbeiten, z.B. mit Methoden der Kaltumformung, Kaltverformung, Warmverformung sowie durch verzugsfreies Kaltabkanten mit engem Biegeradius. HECKER ® verfügt u.a. über folgende Methoden der Polycarbonat-Bearbeitung: Polycarbonat cnc-fräsen, biegen, warm umformen, verformen, Polycarbonat-Platten kaltkanten, kalt abkanten, umbiegen, abbiegen und umkanten. Polycarbonatplatten lassen sich in Industrie-Optik auch fest miteinander kleben, z.B. zu Hauben und Abdeckungen. Welche Methode die für Ihre Anwendung die optimalste ist, entscheidet sich in einem Beratungsgespräch mit HECKER®.